Spazzapan
Mira otros diccionarios:
Spazzapan — Luigi Spazzapan (* 18. April 1889 in Gradisca d Isonzo (Friaul), Italien; † 18. Februar 1958 in Turin, Italien) war ein italienischer Maler und Bildhauer. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.… … Deutsch Wikipedia
Spazzapan, Luigi — ► (1889 1958) Pintor italiano. Su arte elabora las aportaciones del neoimpresionismo alemán, de los fauves y del abstractismo de Kandinsky … Enciclopedia Universal
Luigi Spazzapan — (* 18. April 1889 in Gradisca d’Isonzo (Friaul), Italien; † 18. Februar 1958 in Turin, Italien) war ein italienischer Maler und Bildhauer. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Leben Ursprünglich … Deutsch Wikipedia
Σπατζαπάν, Λουίτζι — (Spazzapan). Ιταλός ζωγράφος (Γκραντίσκα 1989 Τορίνο 1958). Τελειοποίησε τη μόρφωση του κατά τη διάρκεια της διαμονής του σε διάφορα μεγάλα καλλιτεχνικά κέντρα και σιγά σιγά κατέληξε να υιοθετήσει το ύφος της Art Nouveau του φουτουρισμού και του… … Dictionary of Greek
Images of Middle-Earth — is an international Tolkien art exhibition includes more than 170 artworks.The exhibition was first held in August 2002 at the Agolanti Fortress, Riccione. It continued on to Forlì, Rome, Ancona, Forlì, and San Daniele del Friuli.In 2004, over 70 … Wikipedia
18. Feber — Der 18. Februar (österr. Feber) ist der 49. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 316 Tage (in Schaltjahren 317 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Documenta 2 — Picassos Les Baigneurs , während der documenta II von Arnold Bode in einem Wasserbassin vor der Ruine der Orangerie arrangiert Der enorme Erfolg der 1. documenta unterstützte Arnold Bode, den Initiator der documenta, mit seinem Ausstellungskonz … Deutsch Wikipedia
Documenta II — Picassos Les Baigneurs , während der documenta II von Arnold Bode in einem Wasserbassin vor der Ruine der Orangerie arrangiert Der enorme Erfolg der 1. documenta unterstützte Arnold Bode, den Initiator der documenta, mit seinem Ausstellungskonz … Deutsch Wikipedia
Gradisca d'Isonzo — Gradisca d’Isonzo … Deutsch Wikipedia
Gradisca d’ Isonzo — Gradisca d’Isonzo … Deutsch Wikipedia